Dokumentation
- 01 Leitbild
- 02 Aktuelles Schuljahr- 02.1 aktuelle Listen und Pläne- 02.1.01 Lehrerliste
- 02.1.02 Elternvertreter
- 02.1.03 Schulkonferenz
- 02.1.04 Personalrat
- 02.1.05 Klassenlehrerinnen und Stellvertreterinnen bzw. Tandempartnerinnen
- 02.1.06 Sprechstundenliste
- 02.1.07 Mentorenliste
- 02.1.08 Terminplan aktuelles Schuljahr
- 02.1.09 Geschäftsverteilungsplan
- 02.1.10 Schulgelände - Aufsichtsbereich
- 02.1.11 Kürzelliste
- 02.1.12 Aufstellplätze Feueralarm
- 02.1.13 Schüleremailadressen
 
 
- 03 Schulkultur
- 04 Kommunikation- 04.01 E-Mail-Adressen und Homepage - neue Kollegen
- 04.02 Vertretungsplan
- 04.03 Klassenpflegschaftsabend
- 04.04 Informationsveranstaltung für Profilwahl und Sprachenwahl
- 04.05 Elternsprechtag
- 04.06 Sprechstunden
- 04.07 Schulplaner
- 04.08 Einkaufslisten
- 04.10 Öffentlichkeitsarbeit
- 04.11 Umgang mit Konflikten
- 04.12 Konferenzen
- 04.13 Konvente
- 04.14 Schuljahresplaner
 
- 05 Klassen- und Kursführung- 05.01 Klassenlehrerstunde
- 05.02 Klassenrat
- 05.03 Lobkultur
- 05.04 Lions Quest
- 05.05 Kennenlerntag
- 05.06 Klassenaktivitätstag
- 05.07 Schullandheim
- 05.08 Klassenregeln
- 05.09 Disziplinarische Maßnahmen
- 05.10 Entschuldigungsverfahren
- 05.11 Beurlaubungsverfahren
- 05.12 Einschulung der 5. Klassen
- 05.13 Klassenlehrer 5
- 05.14 Klassenlehrerteams
- 05.15 Übergabegespräche für neue Klassenlehrer
- 05.16 Tagebuchführung
- 05.17 Führung Kurstagebücher
- 05.18 Aufgaben Tutoren
- 05.19 Rituale
- 05.20 Schulbotschafter
- 05.21 Ordnungsdienst
 
- 06 Notengebung, Zeugnis und Versetzung- 06.01 Allgemeines
- 06.02 Transparenz
- 06.03 Informationsrecht des Schülers / der Schülerin und der Erziehungsberechtigten
- 06.04 Vor den Konventen
- 06.05 Rundungsregeln bei der Notenfindung
- 06.06 Im Konvent
- 06.07 Nachprüfung bei Probeversetzung (§ 1.6)
- 06.08 Ablaufbeschreibung Verbale Beurteilungen
- 06.09 Notenschnitte für Preise und Belobigungen - Zeugnis
- 06.10 Allgemeine Informationen zu GFS Klasse 7-10
- 06.11 GFS in der Kursstufe
- 06.12 Übersicht Bildungswege in Baden-Württemberg
 
- 07 Fördern, Fordern und Beraten- 07.01 LISE trainiert, incl. Deutsch als Fremdsprache
- 07.02 Motivation und Begleitung
- 07.03 Wettbewerbe
- 07.04 Beratungslehrerin
- 07.05 Oberstufenberatung
- 07.06 LMP
- 07.07 Additum
- 07.08 Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf und Behinderungen
- 07.09 Schülerinnen und Schüler mit Autismus - Handreichungen für Lehrkräfte
- 07.10 Lern- und Arbeitszeit - LAZ
 
- 08 Prävention und Soziales
- 09 Ganztagesangebot und AGs
- 10 Austausch und Veranstaltungen- 10.00 Hinweise des KM zur Durchführung außerunterrichtlicher Veranstaltungen - allg. Hinweise für Lehrkräfte
- 10.01 Exkursionen
- 10.02 Austausch mit Frankreich
- 10.03 USA Austausch
- 10.04 Mexikoaustausch mit dem Colegio Alemán in Guadalajara - Prozessbeschreibung
- 10.05 Spanienaustausch
- 10.06 Schullandheim
- 10.07 Klassenaktivitätstag
- 10.08 Studienfahrt
- 10.09 Girls‘- und Boys‘ Day
- 10.10 Mitmachen Ehrensache
- 10.11 Berufs- und Studienorientierung
- 10.12 Menschenrechtstag
- 10.13 Exkursion in die Gedenkstätte nationalsozialistischen Unrechts nach Dachau
- 10.14 Tag der Naturwissenschaften
- 10.15 Projekttage
- 10.16 Feste und Veranstaltungen
- 10.17 Schulgottesdienste
 
- 11 Notfall und Krisen
- 12 Qualitätssicherung und Entwicklung
- 13 Schülermitverantwortung
- 14 Juristische Texte und Beschlüsse- 14.01 GLK Beschlüsse aktuelles Schuljahr
- 14.02 GLK Beschlüsse letzte Schuljahre
- 14.03 Fundstellen
- 14.04 Notenbildungsverordnung
- 14.05 Versetzungsordnung
- 14.06 §90 SchG: Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen
- 14.07 Aushangpflichtige Gesetze
- 14.08 Aufsichtspflicht
- 14.09 Außerunterrichtliche Veranstaltungen
- 14.10 Täuschungsversuche in Prüfungen
 
- 15 Servicebereich Kollegium- 15.01 Servicebereich Kollegium - Fachschaften
- 15.02 Servicebereich Kollegium - Interne Protokolle
- 15.03 Kriterien zur Bewertung von Verhalten und Mitarbeit - "Kopfnoten"
- 15.04 Krankmeldung Lehrpersonal
- 15.05 Dienstbefreiuung / geplante Absenz / Beurlaubung
- 15.06 Punktesystem: Bereitschaften und Aufsichten
- 15.07 Veranstaltungen
- 15.08 Besonderheiten der ersten und letzten Schulwoche
- 15.09 Hilfreiche Vordrucke
- 15.10 Digitales Tagebuch
- 15.11 Arbeitsschutz (Linksammlung)
- 15.12 Tipps und Tricks für WebUntis
 
