Berichte
Cinéfête 2025 - Kino-Sondervorstellung in Ludwigsburg fürs LMG!
Wieder einmal war es soweit. Mit Vorfreude und Neugier machten sich am Nachmittag des 2. April 2025 die knapp 140 Französisch lernenden Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 12 auf den Weg ins Luna-Lichtspieltheater in Ludwigsburg, um gemeinsam einen spannenden französischen Kinofilm zu erleben. Das ganze Kino war nur für uns reserviert!
Eindrücke vom Tag der offenen Tür am 22. Februar 2025
Dieses Mal schon im Februar konnten interessierte Viertklässler und ihre Eltern einen Blick in die Räume des LMG werfen. Wie immer kamen aber auch viele ehemalige Schüler und andere Besucher und so war es ein buntes, fröhliches Treiben in (fast) allen Räumen des Hauses.
Ein sonniger Tag in Heidelberg mit Franzosen aus Vaucouleurs
Am Dienstag, den 18.03.2025 trafen wir uns früh am Morgen am LMG, um den Bus in Richtung Heidelberg zu nehmen. Wir, das waren knapp 40 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen sowie Frau Danner, Frau Quenzler-Schröder und Frau Wölfel. Nach einer kurzen Ansprache von Frau Wölfel fuhren wir endlich los. Alle waren fröhlich und schon ein bisschen aufgeregt.
Das LMG freut sich über einen neuen Schülerbasketballmentor
Auch in diesem Schuljahr hat sich wieder ein Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums Remseck zum Sportmentor ausbilden lassen. Dafür wurde er vom kommissarischen Schulleiter Nikolaus Weiske nun geehrt und erhielt eine Urkunde des Kultusministeriums über die bestandene Ausbildung zum Schülersportmentor. Der Neuntklässler Ognjen hat sich vom RP Stuttgart zum Schülersportmentor im Fach Basketball ausbilden lassen.
Skischullandheim Unterjoch 2025 – Sonne pur und noch mehr Schnee
Das Skischullandheim in Klasse 6 ist Tradition am LMG und es hat auch im Februar 2025 nichts von seinem Zauber eingebüßt. 46 Kinder, davon ein Großteil Anfänger, genossen guten Schnee, strahlend blauen Himmel und einen letzten Tag in märchenhaftem Schneegestöber.
In der Feedbackrunde kamen vor allem folgende Aspekte zum Ausdruck:
Lehrgang der (bilingualen) 7a in die Wilhelma
Am 11.02 hatten wir einen tollen Ausflug in die Wilhelma. Schon früh am Morgen kamen wir dort an und waren alle gespannt auf das, was uns erwarten würde. Gleich nach unserer Ankunft wurden wir in kleinen Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe durfte nacheinander durch das Amazonienhaus geführt werden.
Das Lise-Meitner-Gymnasium begeistert mit „High School Musical“
Mit einer mitreißenden Darbietung hat das Lise-Meitner-Gymnasium unter der Leitung von Frau Paar und Frau Bleistein ihr eigenes Musical basierend auf dem Disney-Klassiker High School Musical auf die Bühne gebracht. Wochenlange Proben, detailverliebte Kulissen und ein leidenschaftliches Ensemble sorgten für ein unvergessliches Erlebnis beim Publikum. An den drei Abenden des 6., 7. und 8.
LMG-Vorlese-Siegerin beim Kreisentscheid in Ludwigsburg
Am 12. Februar 2025 um 13:30 Uhr drückte die Klasse 6a ganz fest die Daumen: Wir hatten uns riesig gefreut, dass beim spannenden Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs im Dezember unsere Klassensiegerin Stine Waßmann auch den Schulsieg erringen konnte! Die Klassensiegerinnen der Parallelklassen lasen zwar auch wirklich toll, aber Stine konnte die Jury, die aus den vier Deutschlehrerinnen bestand, durch ihre großartige Vorleseleistung am meisten begeistern.
Die Theater-AG spielt: CLUEDO (am 3./4./5. April 2025)
In einer stürmischen Nacht kommt eine skurrile Abendgesellschaft in einer düsteren Villa zusammen. Alle acht sind Erpressungsopfer ihres mysteriösen Gastgebers. Alle acht kommen aus Washington, wo die „Rote Angst“ grassiert – Kommunistenhetze und Verschwörungstheorien, die zur Zeit der McCarthy-Ära ein ganzes Land in Verfolgungswahn stürzte.
Probentage der Musik-AGs in Althütte 2025
Drei Tage voller Musik: Probentage in Althütte vom 12. bis 14. März 2025 machten sich die Musik-AGs des Lise-Meitner-Gymnasiums auf den Weg nach Althütte, um sich drei Tage lang intensiv auf kommende Auftritte vorzubereiten. Mit dabei waren der Unterstufenchor, das Kammerorchester, die Young Stars und die Bläserklasse 6, begleitet von Frau Paar, Frau Santak, Herrn Massignan und Frau Reis.
Noch mehr Mathe? JA!
Zu Beginn dieses Schuljahres, am 27.9.2024, nahmen fünf Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 an der landesweit einheitliche Zertifikatsklausur der Universität Stuttgart teil – und das freiwillig am Freitagnachmittag. Diese Klausur prüft die Inhalte der 11. Klasse des Vertiefungskurses Mathematik (bei Herrn Gogollok) ab und soll auf die mathematischen Anforderungen eines MINT-Studiums vorbereiten.
26 Teams des LMG beim Internationalen Mathematik Teamwettbewerb ”Bolyai” 2025
Knapp 90 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich beim Internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ zu zweit, zu dritt oder zu viert als Team den kniffligen Aufgaben gestellt und sich mit Teams aus anderen Bundesländern gemessen. Eine Stunde lang rauchten am 14. Januar 2025 in fünf Klassenzimmern die Köpfe und die Teams diskutierten mit zusammengesteckten Köpfen mögliche Lösungen.
Schulschachmannschaft des LMG wird Vizemeister
Schulbezirksmeisterschaften im Schach 2025 in Vaihingen/Enz
Am 3. Februar 2025 wurden in Vaihingen an der Enz die Schulbezirksmeisterschaften im Schach ausgetragen. Gespielt wurde im Modus "Jeder gegen Jeden". In der Wettkampfklasse 2010 und jünger waren insgesamt acht Mannschaften am Start.
Bericht zum RP-Finale im Basketball: Hervorragender dritter Platz für das LMG
Die Basketballmannschaft des LMG hat beim RP-Finale einen beeindruckenden dritten Platz erreicht. Bereits in der Gruppenphase zeigte das Team eine starke Leistung und setzte sich souverän als Erstplatzierter durch. Dank der hervorragenden Vorbereitung und Einstellung durch Coach Klaus Anwender konnte die Mannschaft von Beginn an ihr Potenzial abrufen.